Zwei Mal 3. Platz beim Landesfinale in Bühl am 10.5.25
Beim Landesfinale (mit Pflichtübungen) in Bühl schafften unsere 2
qualifizierte Mannschaften beide Male den Sprung auf das
Siegertreppchen. Wieder ein super Erfolg für die TuS L-Riege.
In den Wettkampfklassen W 16/17 und W 14/15 gewannen die
Turnerinnen durch sehr gute Leistungen an den vier Geräten jeweils
eine Bronzemedaille auf Landesebene des BTB. Über ihre Siege
bei den Gaumeisterschaften des Badischen Schwarzwald Turngaues
in der eigenen Halle und dem Bezirksentscheid der drei Turngaue
Hegau/ Bodensee, Markgräfler/Hochrhein und Schwarzwald in
Rheinfelden hatten sich unsere Turnerinnen für das Landesfinale in
Bühl qualifiziert.
Sehr bemerkenswert ist, dass alle Mädels parallel schon in der
Ligarunde LK1 oder LK2 stehen, mit ihren Kür-Übungen.
In der Mannschaft W 16/17 Pflicht P 8 turnten Theresia Barth,
Martha Gassenschmidt, Greta Riedmaier und Caroline Wiehl an
den vier Geräten mit. Theresia war mit 65,35 Punkte die beste
Punktesammlerin ihrer Mannschaft. Mit ihrem Ergebnis war sie die
Zweitbeste aller Turnerinnen ihrer Altersklasse in Bühl. Am
Stufenbarren gab es für die Mädels die höchste
Mannschaftswertung, wobei Martha mit 17,80 von 18,00 möglichen
Punkte die Tageshöchstnote aller 6 Mannschaften erhielt. Theresia
bekam an diesem Gerät 17,70 und Greta 17,50 Punkte. Auch am
Sprung lief es für das Team sehr gut mit der zweitbesten
Mannschaftswertung, wobei Greta für ihren gebückten Überschlag
17,00 Punkte vor Theresia (16,90) von den Kampfrichterinnen erhielt.
6 Mannschaften waren in dieser Altersklasse am Start.
Bei den 14/15 – Mädchen (P7) turnten Lotta Dieterle, Salome
Happle, Emily Vogt und Sophia Zimmermann. Salome war mit
65,20 Punkten die beste Turnerin ihrer Altersklasse aller sieben
Mannschaften. Mit 17,00 erhielt sie die Tageshöchstnote, sogar
volle Punktzahl, am Sprungtisch für ihren sauberen Überschlag.
An diesem Gerät bekamen die Mädels das zweitbeste Ergebnis für
ihr Team. Auch war Salome am Stufenbarren mit 16,30 Zählern die
Beste ihres Team, sowie Emily am Boden (16,20). An diesem Gerät
turnten die Mädchen sehr konstant und erhielten zusammen mit der
Siegermannschaft von Bodersweier die beste Mannschaftswertung.
7 Mannschaften waren in dieser Altersklasse am Start.