1. Lali Wettkampf am 16.2.25 in Kehl

Bis zur letzten Kürübung zum Abschluss des

Dreierwettkampfes in der Kehler Sporthalle, war die

Entscheidung um die Punkte noch nicht gefallen. Doch in

der Endabrechnung mussten die Bräunlinger TuS

Landesligaturnerinnen (123,15 Wertungspunkte) zwei ganz

knappe Niederlagen gegen die Gastgeberinnen vom TV

Bodersweier (124,10) und dem TV Ichenheim (123,35)

hinnehmen. Sie fuhren trotz guter Leistung, leider mit

leeren Händen nach Bräunlingen zurück. Nur um 0,25

Punkte verpassten sie in der Rheinebene ihren dritten

Landesligasieg, um damit einen weiteren Schritt in

Richtung Klassenerhalt zu machen. Doch beim dritten

Wettkampftag (15. März in Bräunlingen) und beim Finale

„jeder gegen jeden“ am 23. März in Ichenheim, kann der

Klassenerhalt gesichert werden.

Mit 42,65 Punkten war Lina Hermann die Beste aller

Turnerinnen in Kehl. Sie holte auch an allen 4 Geräte für ihr

Team die meisten Punkte. Am Sprungtisch erhielt Lina

11,60 Punkte für ihren sauberen Überschlag und zwei

halben Drehungen, ebenfalls die Höchstnote an diesem

Gerät von allen Turnerinnen. Mit dem selben Sprung lag

ihre Mannschaftskameradin Rebekka Happle nur um 0,10

Punkte dahinter. Weitere Elferwertungen unserer Mädels

turnten Sophia Muja (11,20) für den gleichen Sprung.

Greta Riedmaier erhielt 11,10 und Eva-Maria Dold 11,00

Punkte für den gebückten Überschlag am Sprungtisch.

Durch diese konstanten Sprünge gelang es unseren

Mädchen, die Sprungwertung gegen Bodersweier und

Ichenheim deutlich zu gewinnen. Am Stufenbarren zeigten

die Turnerinnen sehr gute Leistungen. Sie waren vor allem

flüssig durchgeturnt. Das war schon im Training das Ziel

und beim Wettkampf klappte es ausgezeichnet. Lina erhielt

hier 9,00 Punkte, Rebekka 8,65 Punkte, Eva-Maria 8,60

Punkte und Lia Fritschi kam auf 8,00 Punkte. Lina schaffte

tolle 9,00 Punkte. Allerdings werden die Wertungen am

Stufenbarren selten über 9,00 kommen, da hier bei allen

Lali Teams die notwendigen Schwierigkeiten fehlen, um

den Inhalt der Übung zu verbessern. Am Schwebebalken

heißt es immer, sich möglichst kein Abstieg leisten. Das

wiederum gelang drei Turnerinnen ausgezeichnet (Lina,

Greta und Sophia). Am Stufenbarren und Schwebebalken

schafften unsere Turnerinnen jeweils das zweitbeste

Mannschaftsergebnis. Auf der Bodenbahn erhielten unsere

Mädels durchaus gute Wertungen für ihre Leistungen: Lina

(11,10) Greta (10,90) Sophia (10,20) und Lia (10,05). Jedoch

waren wir am Boden nur das drittbeste Team, auch bedingt

durch andere Trainingsvoraussetzung der gegnerischen

Teams (u.a. bessere Bodenakrobahn), als bei uns daheim.

Zum Mannschaftsergebnis zählen immer die drei besten

Wertungen an jedem Gerät.

Mit etwas Glück hätten wir zumindest einen Sieg

mitnehmen können“ bilanzierte Trainerin Evi Haller nach

dem Dreierwettkampf in Kehl. Als vereinseigene

Kampfrichterinnen mit B-Lizenz kam Magdalena Dold

bereits zum 2. Mal zum Einsatz.

Tabelle Landesliga nach 5 Begegnungen

1.TB Wilferdingen 5 38;2 10:0

2.TV Haslach 5 28:12 8:2

3.TV Bodersweier 5 22:18 8:2

4.TV Ichenheim II 5 22:18 6:4

5.TuS Bräunlingen 5 20:20 4:6

6.TV Epfenbach 5 12:28 2:8

7.SV Waldkirch 5 10:30 2:8

  1. TV Bahlingen 5 8:32 0:10