Bericht zur 3. Liga-Begegnung am 15.3.25
Beim 1. Heimwettkampf in der zweijährigen Zugehörigkeit der Landesliga des BTB, konnten unsere Mädels sehr gut abschneiden und gewannen gegen den Staffelzweiten TV Haslach (118,50) deutlich mit 121,15 Punkten. Ein weiterer Sieg gelang gegen den Tabellenletzten TV Bahlingen (115,20). Als viertes Team kamen die Turnerinnen des SV Waldkirch zu uns, die jedoch nur gegen Haslach und Bahlingen antreten mussten.
Unsere Begegnung gegen Waldkirch, schon am 09.02.25 in Epfenbach, war für uns erfolgreich. Durch die beiden Heimsiege konnten sich unsere Mädels vom 6. auf den 4. Tabellenplatz vorschieben und haben einen großen Schritt in Richtung sicherer Klassenerhalt in der Landesliga des Badischen Turnerbundes gemacht. Mit nun 8:6 Punkten, sechs Punkten vor den Relegation- und Abstiegsplätzen, sind Lia Fritschi, Sophia Muja, Greta Riedmaier, Salome und Rebekka Happle, Lina Herman, Eva Maria Dold der Klassenerhalt beim Ligafinale so gut wie sicher. Unser Team begann am Sprung (34,85 Punkte) und konnte durch sehr gute und bisherige konstante Sprung-Leistungen souverän diese Wertung gewinnen. Auch am Boden erhielten sie mit 31,80 Punkte die beste Mannschaftswertung der Dreierbegegnung. Beste Vierkampfturnerin aller Teilnehmerinnen war beim letzten Landesliga Vorrundenvergleich mit 39,70 Punkten Greta, knapp vor Lia, die 38,95 Punkte (3. Platz) von den Kampfrichterinnen erhielt. Lina als weitere Vierkampfturnerin hatte etwas Pech am Schwebebalken und kam auf den 7. Platz mit 37,35 Punkte. Die Tageshöchstnote aller Teilnehmerinnen erreichte erfreulicherweise Lina am Sprungtisch (12,05 Punkte) für ihren sauberen Überschlag mit 2 halben Schrauben, den sie sicher in den Stand sprang. Auch am Stufenbarren erhielt Lina die höchste Wertung mit 9,10 Punkten für ihr Team. Ebenfalls am Boden zeigte Lina die schönste Übung, darunter den Schraubensalto gestreckt, wofür sie 11,20 Punkte bekam. Greta turnte am sichersten über den Schwebebalken und erhielt mit 10,00 Punkte die höchste Wertung ihrer Mannschaft von den Kampfrichterinnen. Als zweitbeste TuS-Turnerin am Boden erreichte Greta 10,40 Punkte. Sophia war beim Sprung (11,45) zweitbeste TuS-Turnerin. Am Schwebebalken (9,10) sowie am Boden (10,20) kam sie ebenfalls in die Mannschaftswertung. Lia erhielt am Sprung 11,35 Punkte. Am Barren (8,40) und am Balken (9,60) war sie jeweils zweitbeste TuS-Turnerin. Eva-Maria turnte an 2 Geräten und erhielt am Stufenbarren 8,30 und am Boden 9,60 Punkte. Rebekka turnte am Sprung und Stufenbarren. Wegen einer Verletzung an der Schulter, konnte Rebekka leider nicht ihre volle Leistung erbringen, kämpfte aber tapfer um Punkte für´s Team. Ihre Schwester Salome, als Hochturnerin der 3. Mannschaft, kam am Schwebebalken zum Einsatz.
Alle sieben Turnerinnen traten motiviert zum letzten Vorrunden-Wettkampf an und wollen beim gemeinsamen Finale am 23.03.25 in Ichenheim ihr Bestes zum Klassenerhalt geben. Folgende Mannschaftswertungen wurden in der Bräunlinger Sporthalle erreicht:
TuS Bräunlingen 121,15,
TV Haslach 118,55
TV Bahlingen 115,20,
SV Waldkirch 114,20