Groß war die Freude bei den Bräunlinger TuS Mädchen, (Jahrgang 2014 und jünger) bereits die fünfte TuS-Mannschaft im Ligenbetrieb 2025, als sie durch einen guten Wettkampf den Gauligavorkampf „LK 4 modifiziert“ in Schonach mit 146,70 Punkten vor dem TV Donaueschingen (144,25) und dem TV Schonach (141,00) gewannen.
Schon nach zwei Geräten lagen die TuS Turnerinnen (Magdalena Stiebler, Teresa Hermle, Felipa Mayer, Mila Weidinger, Lena Marquardt, Emilia Würth, Liliana Hummel und Milena Haas) vorne und bauten ihren Vorsprung immer weiter aus. Vierter wurde der TV Haslach (140,30) noch vor dem TV Schiltach (134,30) und der WKG Hornberg/Lauterbach mit 133,25 Gesamtpunkten.
Magdalena Stiebler wurde 2. Siegerin im Geräte-Vierkampf mit 49,30 Punkten. Den 3. Platz belegte ihre Teamkameradin Teresa Hermle, die noch gute 47,10 Zähler erreichte. Felipa Mayer kam an drei Geräte zum Einsatz, ebenfalls Mila Weidinger und Lena Marquardt. Unterstützt wurde die Mannschaft weiter durch Milena Haas, Liliana Hummel und Emilia Würth. Alle drei Mädels kamen jeweils an einem Gerät zum Einsatz.
Die Tageshöchstnoten aller Turnerinnen der sechs teilnehmenden Mannschaften erreichten Magdalena und Teresa am Boden für ihre ausgezeichneten Kürübungen, als sie jeweils 12,90 Punkten von den Kampfrichterinnen erhielten. Felipa trug mit guten 12,70 Punkten noch für die Mannschaftswertung bei.
Auch am Sprungtisch überzeugte Magdalena mit ihrem sauber gestreckten Überschlag, für den sie ebenfalls die höchste Wertung (12,50) aller Teilnehmerinnen bekam. Felipa erhielt 12,25 Punkte und Mila kam mit 12,05 noch über die 12 Punktegrenze. Die Mannschaftswertung am Sprung und Boden gewannen die TuS-Mädels deutlich vor den anderen fünf Teams.
Auch am Stufenbarren überzeugte Magdalena mit 12,40 Zählern sehr gut. Ihr am nächsten kam Milena, die 12,20 von den Kampfrichterinnen erhielt. Teresa erhielt 11,75 Punkte, als drittbeste Turnerin für ihr Team.
Über den Schwebebalken kam Teresa am sichersten und erturnte hier 12,05 Punkte. Magdalena und Mila erreichten jeweils an diesem Gerät noch gute 11,50 Zähler.
In der Mannschaftswertung erreichten die Mädels am Stufenbarren den zweiten Rang und am Schwebebalken wurden sie drittbestes Team.